
Die Ausbreitung des neuen Coronavirus macht international Sorgen. Nun informiert das Bundesamt für Gesundheit (BAG) in einer Medienkonferenz.
Öffentliche Information
Koch betont zum Schluss: «Wenn wir einen bestätigten Fall hätten, dann informieren wir sofort öffentlich.»
Keine Pandemie
Koch sagt zum Ausmass der Verbreitung: «Wir haben sicher eine grosse Epidemie in China. Es ist aber zu früh, von einer Pandemie zu sprechen, also einer weltweiten Epidemie.»
Fehlende Masken
Koch: «Es macht generell wenig Sinn, Masken aufzukaufen.» Die Masken würden nicht nur in der Schweiz, sondern vor allem im asiatischen Raum fehlen.
Kontakt mit Touristen
Koch sagt, dass die Gefahr, sich durch den Kontakt mit Touristen aus China anzustecken, sehr gering sei. «Konkrete Empfehlungen geben wir im Moment nicht ab. Das Risiko für eine Ansteckung ist nicht gegeben, deshalb ist das auch nicht sinnvoll.» Die Weltgesundheitsorganisation habe bis jetzt auch keine Reiseempfehlungen ausgesprochen. Das BAG verfolge die Entwicklungen aber genau mit.
Hotline für Beratungen
Koch betont, dass man sich mit dem Virus momentan nur in China anstecken könne. In der Schweiz gebe es laufend Verdachtsfälle, bis jetzt seien aber alle negativ gewesen. In den nächsten Tagen werde eine Hotline aufgeschaltet, um die Schweizer individuell zu beraten.
Task Force
Laut Eckerle hat sich das Zentrum für Viruserkrankungen in Genf seit den ersten bekannten Fällen Anfang Jahr vorbereitet. «Es wurde mittlerweile eine Task Force gegründet, die sich nur mit der Diagnostik des Coronavirus beschäftigt.» Dieses Team arbeite auch am Wochenende. Es gebe bis jetzt keinen bestätigten Fall in der Schweiz.
Über 4600 Fälle in China
Mathys sagt, dass es mittlerweile etwa über 4600 bestätigte Fälle in China gebe, 106 Todesfälle seien von den Behörden bestätigt. Es werde aber eine hohe Dunkelziffer erwartet. Nicht nur der Ausbruchsort Wuhan sei betroffen, es sei zu einer vollständigen Verbreitung in China gekommen. Erst eine Provinz habe noch keinen Fall gemeldet.
Schnelle Entwicklungen
Koch eröffnet die Medienkonferenz. Er sagt, dass er erstaunt über das grosse Interesse am Coronavirus sei und dass er dankbar sei, die Bevölkerung jetzt über die Situation insbesondere in der Schweiz informieren zu können. Die Entwicklungen seien sehr schnelllebig, der Stand des Wissens könne sich schon morgen wieder ändern.
Das sind die Fachleute
Gleich gehts los. Auskunft geben Daniel Koch und Patrick Mathys vom Bundesamt für Gesundheit (BAG). Koch ist Leiter der Abteilung übertragbare Krankheiten, Mathys ist Leiter der Sektion Krisenbewältigung und internationale Zusammenarbeit. Ausserdem anwesend ist Isabella Eckerle, Professorin und Leiterin des Zentrums für Viruserkrankungen am Universitätsspital Genf.
Medienkonferenz
Um 11 Uhr informiert das Bundesamt für Gesundheit an einer Pressekonferenz über die Massnahmen gegen das Coronavirus. 20 Minuten tickert live.
Quelle: https://www.20min.ch/schweiz/news/story/Jetzt-informiert-das-BAG-21483270